MAROKKO
Marrakech 
|
Marrakech gilt bei vielen Menschen als die schönste Stadt im
gesamten Maghreb. Sie ist die "Rote Perle" im Tensift-Tal. In der von einer
mächtigen Mauer auf gestampften Lehm umgebenen Altstadt befinden sich die ausgedehntesten
souks Marokkos. Die Neustadt von
Marokko bezaubert durch eine riesige Menge an subtropischen Pflanzen und Palmen.
Sehenswert sind vor allem der Jemaa el-Fna, der Platz der Gaukler und die
Koutoubia-Moschee. |
Marrakech ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz
und besitzt ca. 1,4 Mio. Einwohner. Sie ist die viertgrößte Universitätsstadt des
Landes
|
Das Wahrzeichen von Marrakech ist das berühmte Minarett der Koutoubia-Moschee.
Die Moschee wurde 1158, das Minarett erst Ende des 12.Jahrhunderts gebaut. Als die
Aufnahme rechts entstand, waren leider gerade Renovierungsarbeiten im Gange. |
|
 Vom
der königlichen Residenz in Marrakech aus führte der ehemalige König Hassan II seine Staatsgeschäfte am
liebsten. Auch die Großwesire bewohneten in Marrakech Ihre Residenz "Palais de la
Bahia". Das Bild links zeigt den wunderschönen Innenhof des ca. 80ha umfassenden
Palais de la Bahia. Damit früher auch die körperlichen Freuden nicht zu kurz kamen,
besaß die Wesire einen ganzen Harem von Frauen. Das Bild rechts zeigt den Eingang zum
Haremsraum im Palais. |
|
Im Labyrinth der mèdina ist man ohne Führer bald aufgeschmissen. Man
sollte die Gassen der Wollfärber, der Kupferschmiede und auch der Schmuckhersteller auf
keinen Fall verpassen. Ein offizieller Führer hält einem außerdem die Schnorrer und
kleinen Gauner vom Leibe. |
|
Der turbulenteste
Platz von Marrakech ist der Jemaa el-Fna (Versammlung der Toten). Der Name resultiert
daraus, daß früher die Sultane hier die aufgespießten Köpfe hingerichteter
Radikalisten zur Schau stellten. Heute ist dieser Platz nur als "Platz der
Gaukler" bekannt. |
Der
Platz verwandelt sich nachmittags in ein Freilicht-Varieté. Hier kann man
Schlangenbeschwörer, Artisten, Vorleser, Zauberer, Wahrsager, Wunderdoktoren und andere
Spielleute bewundern.Am besten besuchen Sie eine der anliegenden Dachterassen und
beobachten den Trubel mit einem gewissen Abstand |
Falls Sie bei
einem Besuch von Marrakech einmal Zahnschmerzen befallen sollten, kann Ihnen auf dem Platz
der Gaukler sicherlich mit einem neuen (oder auch gebauchten) Gebiss oder einzelnen
gebrauchten Zähnen weitergeholfen werden. |
|
Zur Fotogalerie Marrakech |
|

Bitte hinterlassen Sie Ihre Kommentare in unserem
Gästebuch (Vielen Dank)
|